
Das flexible.office.network. ist die bedeutendste Plattform für Wissens- und Erfahrungsaustausch zum Thema Büro-Arbeitswelten im deutschsprachigen Raum. Es vernetzt Facility Manager, Personaler*innen, Architekt*innen, Beratende, Führungskräfte und Geschäftsführer*innen aus unterschiedlichsten Branchen, Unternehmen und Institutionen miteinander.
Das Ziel: Voneinander lernen und gemeinsam die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt meistern.
Welche Lösungen wurden seit Beginn der Corona-Pandemie realisiert? Wie zeigt sich die Zukunft der Arbeit? Mehrmals im Jahr treffen sich die Netzwerkmitglieder virtuell oder live, um aktuelle Fragestellungen der Arbeitswelt zu diskutieren oder spannende Showcases aus New Work und Büro 4.0 anzuschauen.
Auch Gäste sind zu den Workshops herzlich willkommen.

Zoom: Connect-Treffen „Snack & Talk“ (14.02.2023)
In den Connect-Videokonferenzen werden von den Netzwerkmitgliedern des flexible.office.network aktuelle Themen der hybriden BüroArbeitswelt diskutiert, praktische Tipps geteilt und unternehmensinterne Lösungen präsentiert. Als Diskussionspartner:innen werden jeweils kompetente Fachexpert:innen zu den...

Zoom: Connect-Treffen „Snack & Talk“ (21.03.2023)
In den Connect-Videokonferenzen werden von den Netzwerkmitgliedern aktuelle Themen der hybriden BüroArbeitswelt diskutiert, praktische Tipps geteilt und unternehmensinterne Lösungen präsentiert. Als Diskussionspartner:innen werden jeweils kompetente Fachexpert:innen zu diesen Treffen eingeladen....

LIVE-Workshop: STRABAG & Avanade, Stuttgart (25.-26.04.2023)
Für unseren Workshop in Stuttgart besuchen wir zwei Unternehmen: die STRABAG AG und Avanade. Die BüroArbeitswelten von STRABAG in Stuttgart spiegeln die digitalen und agilen Arbeitsweisen des Unternehmens wider. Bei...

LIVE-Workshop Schweiz | Création Baumann Langenthal & FH Nordwestschweiz Muttenz (19.-20.06.2023)
Wohlbefinden rückt ins Zentrum der Bürogestaltung. Fachübergreifendes Lernen ermöglicht eigenverantwortliches Arbeiten im New Work. Das subjektive Wohlbefinden hängt von klar beeinflussbaren Faktoren ab. Möblierung, Materialien, Flexibilität, Farbe, Raumakustik und Tageslicht...

LIVE-Workshop: Hamburg | Sopra Steria, XING New Work Harbour (10.-11.07.2023)
Ein inspirierendes Umfeld, das zur kreativen Zusammenarbeit einlädt und hybrides Arbeiten in einer gesunden Balance ermöglicht. For a better working life: Der NEW WORK Harbour, direkt am Elbufer der Hamburger...

LIVE-Workshop: Wien | Österreichische Nationalbank, Erste Bank Group (18.-19.09.2023)
Wie ein flexibles, adaptiertes Bürogebäude Veränderungen einer Pandemie umsetzen und New Work implementiert werden kann. Die Österreichische Nationalbank plant Re-Using im Bestand statt New Building auf grüner Wiese und will...
- 1
- 2
Sponsoren der Veranstaltungsreihe „FORUM BüroArbeitswelt“ 2023
Rückblick auf die bisherigen Workshops des FORUM BüroArbeitswelt
- finden seit 2002 statt
- seither über 70 Workshops in acht europäischen Ländern
- Dänemark, Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Schweiz
Ausgewählte Stationen
Accenture (Kronberg / Taunus)
ADAC (München)
Admeira (Zürich)
AUDI (Ingolstadt)
Autoscout24 (München)
BASF (Ludwigshafen)
Bartenbach Lichtlabor (Innsbruck)
BMW (München)
Bayer Pharma (Berlin)
Brose (Coburg)
Daimler AG (Stuttgart)
DATEV (Nürnberg)
Diamant (Bielefeld)
easyCredit (Nürnberg)
Erste Bank (Wien
F. Hoffmann-LaRoche (Basel)
Hafven (Hannover)
Interpolis (Eindhoven)
IT University (Kopenhagen)
JED Join, Explore, Dare (Zürich)
Kt Farblabor (Uster)
Leica (Wetzlar)
LMU Bauklimatik (München)
Munich Re (München)
NRW Bank (Düsseldorf)
Raumprobe (Stuttgart)
REHAU (Rehau)
SALEWA (Bozen)
SCA (München)
Schweizerische Bundesbahnen
Siemens (München)
Stadt Köln
Steelcase (Strasbourg)
STRABAG (Hamburg)
Süddeutsche Zeitung (München)
Swisscom (Bern)
Telekom (Berlin, Bonn, Frankfurt)
T-Systems (Bern)
Unilever (Hamburg)
Université du Luxembourg
Vitra (Weil am Rhein)
Vodafone (Luxembourg)
Zeiss Meditec (Berlin)